fbpx
Zurück
Muungano Fair Trade Kaffee Kongo web

Café Liberté – der Fair Trade-Kaffee für Freiheit im Kongo

Die Demokratische Republik Kongo ist ein Land, das immer wieder unter Kriegen, politischer Instabilität und Gesundheitskrisen leidet. In dem flächenmäßig zweitgrößten Land Afrikas leben 64,5 % der Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Zu den immer wiederkehrenden schweren Ebola- und Masern-Ausbrüchen verschlimmert das Corona-Virus die Gesundheitslage zusätzlich. Bewaffnete Konflikte entzünden sich immer wieder. Wie gelingt es den […]

Chiban Leather Produzentin Fair Trade Ledertaschen zug

Fair Trade Ledertaschen aus Äthiopien – Jetzt neu bei El Puente

Bei einem Blick in unseren neuen Katalog, fällt eines gleich auf – die neuen Fair Trade Leder-Taschen! Das ist die perfekte Gelegenheit um Euch einen Einblick in deren Herkunft zu geben. Eine junge Äthiopierin gründete das Unternehmen Chiban Leather um für benachteiligte junge Menschen Arbeitsplätze zu schaffen. Die Kunsthandwerker*innen stellen aus den regionalen Materialien verschiedenste […]

Kopakama fair trade Kaffee El Puente 12 scaled e1614160186501

Fair Trade Kaffee des Monats: Von starken Frauen aus Ruanda

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu kommt unser Kaffee des Monats von Kopakama aus Ruanda – einer Kooperative, die ganz besonders großen Wert auf Geschlechtergerechtigkeit legt. Unser fair trade Bio-Kaffee aus Ruanda kommt von der Kooperative Kopakama. Etwa ein Drittel der Kooperativenmitglieder sind Frauen – viele sind Witwen und Hinterbliebene des Genozids. Die Idee […]

Bio fairer Tee aus Ruanda

Fair liebt Bio

Das weiße Blatt auf grünem Grund prankt auf immer mehr fairen Lebensmitteln. Es ist das Bio-Siegel der EU, das garantiert, dass Kaffee, Tee, Reis oder Quinoa nach ökologischen Kriterien kultiviert wurden. Bei El Puente sind es 80% der Lebensmittel, die das Bio-Siegel tragen. Was aber genau bedeutet Bio eigentlich für den/die Verbraucher*innen? Und für die […]

Produzentin Kunsthandewerk Fair Trade Corona zug.2

Unsere Handelspartner in der Corona-Krise

Ein paar Wochen ist es jetzt her, dass wir in das neue Jahr gestartet sind. Und auch weiterhin prägt die Corona-Krise unser Leben und Arbeiten. Wir blicken auf ein Jahr zurück, das von vielen Herausforderungen, und gleichzeitig erfolgreichem Zusammenhalt geprägt war! Diese Solidarität und aktive Zusammenarbeit sind auch für dieses Jahr unsere Motivation! Denn nach […]

Dattel Trueffel mit Zimt e1602836314289

Dattel-Trüffel aus Ägypten in neuen Sorten

In unseren ägyptischen Dattel-Trüffeln steckt 100 % Natur! Die Süße der sonnengereiften Bio-Datteln verfeinert mit verschiedenen biologisch angebauten Zutaten beschert uns ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die Produzent*innen unserer drei bekannten Dattel-Trüffel-Sorten mit Sesam, Zimt und Hibiskus haben nun noch drei weitere erlesene Sorten entwickelt: Dattel-Trüffel Mandel-Orange, Dattel-Trüffel mit Kardamom und Dattel-Trüffel mit Zitrone. Die […]

Khoisan Salz grob

Khoisan – Handgewonnenes Meersalz aus Südafrika

Das Khoisan-Meersalz wird aus einem unterirdischen Salzwasserspeicher gewonnen. Durch die natürliche Filterung in den Gesteinsschichten entsteht ein Salz von besonderer Reinheit. In direkter Nähe zum Ozean liegt der Salzwasserspeicher, deren Salzgehalt etwa dreimal höher ist als bei üblichem Meerwasser. In den mineralhaltigen Gesteinsschichten wird das salzhaltige Meerwasser gefiltert und nach oben gepumpt, bevor es in […]

Logo FW 1 Kopie

Faire Woche 2019 – Geschlechtergerechtigkeit

In diesem Jahr steht das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ im Fokus der Fairen Woche. Denn obwohl Frauen durch ihre Arbeit weltweit nachhaltige Entwicklung gestalten, ist es noch ein weiter Weg bis Geschlechtergerechtigkeit überall fest verankert ist. In der Fairen Woche 2019 mit dem Oberthema „Fairer Handel – Handeln für ein gutes Leben“ beleuchten wir deshalb, vor welchen […]

Oku Kooperative in Kamerun Web

Konflikt im Nordwesten Kameruns: Situation für Kaffee-Bauern wird zunehmend unsicherer

Im anglophonen Nord- und Südwesten Kameruns kommt es aufgrund von Unabhängigkeitsbestrebungen immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und regelmäßigen Generalstreiks. Etwa 20 % der Bevölkerung leben in dem englischsprachigen Gebiet des mehrheitlich frankophonen Kamerun. Sie fordern Minderheitenrechte ein. Ein Teil der Bevölkerung spricht sich für die Unabhängigkeit der Region aus. Seit 2016 kam es verstärkt zu […]