fbpx

Dattel-Trüffel aus Ägypten in neuen Sorten

Dattel Trueffel mit Zimt e1602836314289

Ein Beitrag von Anna Wolf

mehr Beiträge von Anna Wolf

Die pure Versuchung - Dattel-Trüffel

In unseren ägyptischen Dattel-Trüffeln steckt 100 % Natur! Die Süße der sonnengereiften Bio-Datteln verfeinert mit verschiedenen biologisch angebauten Zutaten beschert uns ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Die Produzent*innen unserer drei bekannten Dattel-Trüffel-Sorten mit Sesam, Zimt und Hibiskus haben nun noch drei weitere erlesene Sorten entwickelt: Dattel-Trüffel Mandel-Orange, Dattel-Trüffel mit Kardamom und Dattel-Trüffel mit Zitrone. Die süßen Datteln harmonieren perfekt mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ganz ohne Zuckerzusatz und mit Zutaten aus biologischem Anbau für einen Genuss mit gutem Gewissen.

Datteln – Das Brot der Wüste

Die Dattelpalme ist ein wahrer Alleskönner. Und für die Menschen in der Wüste seit jeher von besonderer Bedeutung. Nach alter Tradition werden auch bei SEKEM alle Teile der Pflanze verwertet. Der Stamm zum Hausbau, die Kerne zur Ölgewinnung oder die Rispen für Straßenbesen. Die beliebten Früchte sind nicht nur angenehm weich und süß, als Proviant haben sie schon vielen Wüstenbewohnern die nötige Energie geliefert.

Dattel-Trüffel in sechs verführerischen Sorten

Dattel-Trüffel mit Sesam
Die zarte Hülle aus aromatischem Sesam verleiht den süßen Dattelkugeln eine nussige Note. Sie sind unwiderstehlich bei einer Tasse frisch aufgebrühtem Milchkaffee, Espresso oder Cappuccino.

Dattel-Trüffel mit Sesam

Dattel-Trüffel mit Zimt

Hier treffen die süßen Dattelkugeln auf eine feine Hülle von würzig-warmem Zimt. Diese Dattel-Trüffel schmecken besonders gut zu einer Tasse fairem Kaffee, grünem Tee oder einem Glas Rotwein.

Dattel-Trüffel mit Zimt

Dattel-Trüffel mit Hibiskus

Der aromatische Hibiskus verleiht den süßen Dattelkugeln eine fruchtige und fein-säuerliche Note. Der frische Geschmack wird am besten mit einem Kaffee mit feiner Süße oder Bitterschokoladennote abgerundet.

Dattel-Trüffel mit Hibiskus

Dattel-Trüffel Mandel-Orange

Der Geschmack der süßen Dattelkugeln wird von der herb-süßen Orange und den aromatischen Mandeln abgerundet. Die Confiserie schmeckt zu Kaffee, schwarzem Tee oder einem Glas Rotwein.

Dattel-Trüffel Mandel-Orange

Dattel-Trüffel mit Kardamom

Der würzig-süße Kardamom und die süßen Dattelkugeln ergeben eine köstliche Geschmacksexplosion. Diese Dattel-Trüffel schmecken besonders gut zu mild-floralem Fair Trade-Kaffee.

Dattel-Trüffel mit Kardamom

Dattel-Trüffel mit Zitrone

Die fein-süße Dattelmasse, umhüllt mit fruchtiger Zitrone und Zitronengras ergeben eine köstliche Confiserie. Sie passt besonders zu grünem und schwarzem Tee oder einem Glas Weißwein.

Dattel-Trüffel mit Zitrone

Als Fairhandels-Organisation in Ägypten produziert SEKEM bio-faire Lebensmittel und Textilien. Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet SEKEM den Produzent*innen Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildungsangeboten

Soziales Engagement

Mit der SEKEM Stiftung arbeitet die Fair Trade-Organisation gemeinnützig. Sie unterstützt viele unterschiedliche Projekte und Einrichtungen. Dazu gehören ein Kindergarten, eine Schule sowie ein medizinisches Zentrum. Die Kliniken des Zentrums versorgen nicht nur die Mitarbeiter*innen von SEKEM, sondern auch die Bewohner*innen der umliegenden Dörfer. Die SEKEM Stiftung unterstützt auch die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in einer heilpädagogischen Schule. Diese sollen durch ihre Arbeit bei SEKEM eine größtmögliche Selbstständigkeit erlangen.

Ökologische Herstellung

Als überzeugter Verfechter der biologischen Landwirtschaft gründete Ibrahim Abouleish mit SEKEM eine Organisation, die auf nachhaltige Landwirtschaft setzt und gleichzeitig einen Ort für gesellschaftliches und kulturelles Leben bietet. Nicht weit von Kairo begann er die bis dahin karge Wüste landwirtschaftlich zu nutzen. Heute bildet SEKEM das Dach für viele Produzent*innengruppen, die nach ökologischen und fairen Standards arbeiten und sowohl Lebensmittel als auch Kunsthandwerk produzieren.

Ökonomische Fairness

SEKEM setzt deshalb auf langjährige Handelspartnerschaften mit seinen Lieferanten. Eine Vorfinanzierung der Produkte wird gewährt. Neben einem angemessenen Lohn haben die Produzent*innen Zugang zu vielen Sozialleistungen. Schwerpunkte legt SEKEM auf die Gesundheitsversorgung und Bildungsangebote.

Ähnliche Beiträge