HomeMitarbeitenKann ich bei El Puente-Partnern im Ausland ein Praktikum machen?
Praktika bei unseren Handelspartnern im Ausland können wir leider nicht vermitteln. Wir finden den Austausch zwischen Produzenten-Organisationen und interessierten Menschen, die ihre Arbeit vor Ort kennenlernen und unterstützen möchten, grundsätzlich begrüßenswert. Allerdings sind wir aufgrund der Vielzahl von Anfragen, die uns erreichen, nicht in der Lage, Interessenten persönlich zu beraten oder Anfragen an unsere Partner zu vermitteln.
Wir empfehlen jedem interessierten Menschen, der die Arbeit einer Kooperative oder Organisation des Fairen Handels vor Ort kennenlernen möchte, die jeweiligen Organisationen direkt zu kontaktieren und die aktuellen Möglichkeiten für Besuche, Praktika oder Studienaufenthalte persönlich zu erfragen.
Bitte beachten Sie bei Ihren Anfragen an Produzenten-Organisationen, dass deren Möglichkeiten individuelle Praktikumsanfragen zu beantworten und Praktikanten zu betreuen, sehr unterschiedlich sind. Die Beantwortung von E-Mails ist, genau wie die Betreuung von Praktikanten vor Ort, sehr zeitintensiv. Bedenken Sie, dass in vielen Produzenten-Organisationen nur wenige Mitarbeiter Englisch sprechen und haben Sie Verständnis dafür, dass viele nicht darauf eingestellt sind, Praktikanten zu betreuen.
Einige Fairhandels-Organisationen und Kooperativen sind inzwischen organisatorisch und personell an die Betreuung von Praktikanten gewöhnt. Das Praktikum in einer Organisation, die erfahren im Umgang mit Praktikanten ist und sie entsprechend in die Arbeitsabläufe zu integrieren weiß, kann ein Gewinn für beide Seiten sein. Die Kontaktdaten dieser Organisationen sind in der Regel über das Internet findbar.
Kann El Puente bei der Kontaktaufnahme für ein Praktikum im Ausland helfen?
El Puente kann keine Kontaktdaten von Organisationen des Fairen Handels, die sich aktuell für ein Praktikum eignen, vermitteln. Dies übersteigt leider unsere personellen Kapazitäten.
Die Kontaktdaten von Fairhandels-Organisationen in Asien, Afrika und Lateinamerika findet man zum Beispiel über die regionalen Webseiten der WFTO: