Bethlehem Fair Trade

Bei BFTA spielt Weiterbildung eine wichtige Rolle. So können die Produzenten regelmäßig an Workshops teilnehmen. BFTA unterstützt zudem soziale Projekte für die Kinder der Region: Darunter zum Beispiel den Bau und die Ausstattung einer Bibliothek, die Anschaffung von Musikinstrumenten oder auch die Zahlung von Schulgebühren.
BFTA arbeitet mit mehr als 160 Produzenten im gesamten Westjordanland zusammen. Über die Hälfte von ihnen arbeiten im Familienverbund. Doch auch einzeln arbeitende Kunsthandwerker sind in der Organisation willkommen. Sie verkaufen die Produkte in ihrem eigenen Fair-Trade-Shop und in den Export. Die Bezahlung der Kunsthandwerker liegt weit über dem Mindestlohn. Darüber hinaus ist es für die Produzenten möglich, Vorschüsse zu erhalten.
Die Produzenten fertigen Kunsthandwerk aus Olivenholz, Keramik, Glas und recyceltem Papier an. Das verwendete Olivenholz stammt hauptsächlich aus dem Norden Palästinas. Die Olivenbäume werden nach der Ernte getrimmt. Das Holz, das beim Trimmen der Bäume abfällt, wird von den Kunsthandwerkern aufgekauft und weiterverarbeitet. Die Organisation verkauft die Produkte, die oft passend zur Geschichte der Stadt Bethlehem hergestellt werden.