fbpx

Santa Ema

Santa Ema ist ein chilenischer Familienbetrieb, der im Tal Valle de Maipo südlich von der Hauptstadt Santiago de Chile schon seit 1956 Wein anbaut. Etwas mehr als 100 Mitarbeitende sind in den eigenen Weinbergen, der Bodega und der Verwaltung bzw. Vertrieb beschäftigt. Seit 2017 beziehen wir Wein von ihnen.



Ökonomische Fairness

Sowohl die eigene landwirtschaftliche Produktion als auch die Bodega sind mit dem Fair For Life-Siegel zertifiziert und entsprechen somit den Fairhandelskriterien. Zusätzlich zu ihrem Lohn stellt Santa Ema ihren Mitarbeitenden bezahlten Urlaub, eine Unterkunft und den Transport zur Arbeit.



Soziales Engagement

Der Familienbetrieb legt Wert auf höchste Sozialstandards. Mit der Fair-Trade-Prämie finanzieren sie unter anderem einen Fonds zu Gesundheit und Bildung für die Angestellten. Nicht nur sie profitieren von den vielfältigen Projekten, sondern auch die lokale Bevölkerung. Mit der zweiten Fairhandelsprämie kauften sie beispielsweise Fahrradhelme und Warnwesten. Da in der Gegend auffällig viele Fahrradunfälle vorkamen, wollten die Mitarbeitenden von Santa Ema die Bevölkerung für die Sicherheit auf dem Fahrrad sensibilisieren. Um zu entscheiden wie Prämien investiert werden sollen, führt Santa Ema Wahlen mit allen Mitarbeitenden durch.



Ökologische Herstellung

Da die Bewässerung über Schläuche an der Pflanze erfolgt, ist die Wassernutzung effizient und die Qualität des Weins kann sichergestellt werden. Auf einigen Feldern ernten die Bäuer*innen mit Maschinen, ansonsten per Hand. Santa Ema hat großes Interesse daran, stetig potenzielle ökologische und soziale Risiken zu minimieren und Vorgehensweisen nachhaltiger zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Energieverbrauchs im gesamten Herstellungsprozess und einen nachhaltigen Umgang mit dem Boden. Dies wird auch in ihrem jährlichen digital verfügbaren Nachhaltigkeitsbericht deutlich.


Produkte von Santa Ema sind bei El Puente mit dem Code ch8 gekennzeichnet.