fbpx

Interview mit Katrin Beckedorf

Katrin Beckedorf

Katrin Beckedorf ist Geschäftsführerin des Verein Entwicklungspolitik Niedersachsen, in dem auch El Puente Mitglied ist. Themen wie Menschenrechte, Klimagerechtigkeit und faire Handelsbeziehungen stehen für den Verein und seine Mitglieder im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Wenn Sie jemandem, der zuvor keine Berührungspunkte zum VEN hatte, Ihre Arbeit erklären sollten, was sagen Sie der Person?

Der VEN ist das Dach der Eine Welt-Gruppen und Vereine in Niedersachsen. Wir binden die Menschen zusammen, die sich in Niedersachsen größtenteils ehrenamtlich für faire  Handelsbeziehungen, Menschenrechte, Klimagerechtigkeit und in der Partnerschaftsarbeit mit Ländern des Südens engagieren.

Wie sieht Ihr typischer Arbeitsalltag aus?

Ich telefoniere viel, bringe Menschen in Netzwerken zusammen, koordiniere die Arbeit bei uns in der Geschäftsstelle und in unserem erfolgreichen Eine Welt-Promotor*innen-Programm in Niedersachsen. Zu meiner Arbeit zählt auch die Vertretung der Interessen der Eine Welt Akteure in der Niedersächsischen Landespolitik und in Gremien, wie z. B.  der Bingo-Umweltstiftung. Jetzt, wo nach der langen Corona-Pause das Leben langsam wieder in normaleren Bahnen läuft, bin ich auch auf Veranstaltungen in Niedersachsen unterwegs. Ich bin im Vorstand unseres Bundeszusammenschlusses der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke (agl) und deshalb auch auf Bundesebene über  Niedersachsens Grenzen hinaus unterwegs.

Was macht Ihnen bei Ihrer Tätigkeit beim VEN am meisten Freude und was weniger?

Am schönsten finde ich die vielen Begegnungen mit den Menschen. Meine Arbeit ist noch nie langweilig geworden. Immer steht man vor neuen Herausforderungen und man lernt nie aus. Die Arbeit im VEN ist wirklich sehr dynamisch und bewegend. Was ich gar nicht mag: überdimensionierte Bürokratie, Berichte schreiben und Papier produzieren, was  kaum jemand liest.

Welche fair gehandelten Produkte haben Sie Zuhause stehen?

Ich bin eine Kaffee-Tante und fair gehandelter Kaffee ist für mich ein Muss! Regionale nachhaltige Lieferketten sind mir wichtig. Wo immer ich die einhalten kann, versuche ich  es. Ich bestelle mir meine Lebensmittel zu großen Teilen über einen regionalen Bio-Bringdienst. Das ist praktisch, weil ich kaum noch einkaufen gehen muss.

Hier ist Platz für Wünsche, die Sie El Puente mit auf den Weg geben möchten.

Ich kenne El Puente noch in den Anfängen. Toll, dass El Puente so groß geworden ist und dafür gesorgt hat, dass der faire Handel inzwischen wirklich eine bekannte Größe ist. Ich  wünsche allen, die daran beteiligt sind, dass sie auch in Krisenzeiten nicht aus dem Blick verlieren, an was für einem tollen Projekt sie arbeiten: Fairen Handel schaffen und  Brücken bauen für eine gerechte Weltgemeinschaft.

Vielen Dank Katrin Beckedorf!