Interview mit Tyrell Fernando

Die Fairhandels- Organisation PODIE aus Sri Lanka und El Puente verbindet schon eine jahrzehntelange enge Partnerschaft. Mit PODIE könnten wir längst Silberhochzeit feiern. Genau belegen dies die Dokumente zwar nicht. Klar ist aber, dass die Verbindung eine ganz Besondere ist.
Tyrell, kannst Du kurz etwas über die Arbeit von PODIE erzählen?
PODIE steht für „People’s Organisation for Development Import and Export“. Wir arbeiten mit Kleinbäuer*innenfamilien zusammen, insgesamt sind es mehr als 3.000 Bäuer*innenfamilien, die im ganzen Land verteilt sind. Sie alle bauen hauptsächlich biologische Gewürze an. Weiterverarbeitet werden die Gewürze in Ngombo. Seit vielen Jahren ist PODIE zudem Mitglied in der WFTO, der World Fair Trade Organisation.
Inwiefern profitieren die Produzent*innen vom Fairen Handel?
Eine der wichtigsten Hilfen durch den Fairen Handel ist es neue Vermarktungsmöglichkeiten für die Ernten zu erschließen. Außerdem ermöglicht es beispielsweise infrastrukturelle Entwicklungen, Kapazitätserweiterungen und Verbesserung der technischen Kenntnisse. Wir arbeiten schon sehr lange mit El Puente zusammen. Ein großer Vorteil ist, dass wir als Fair-Trade-Organisation die Marktschwankungen mit einem gewissen Spielraum ausgleichen können. Manchmal steigen unsere Marktpreise nämlich sehr stark an, und jedes Mal, wenn wir das El Puente erklären, verstehen sie das sehr gut. Sie helfen uns dann, Marktlücken und Preislücken zu schließen, was uns auf lange Sicht sehr hilft.
Die Auswirkungen der Klimakrise sind im Globalen Süden längst angekommen. Inwiefern spürt Ihr die Folgen der globalen Krise?
Unsere Kleinbäuer*innen haben wegen des globalen Klimawandels viele Probleme. Die Regen- und Trockenzeiten verschieben sich. Das führt in vielen Fällen zu schweren Dürren. Auch technische Probleme, wie fehlende Bewässerungsanlagen, führen bei den Bäuer*innen zu Wassermangel. Wir unterstützen sie bei der Entwicklung ihres Bewässerungssystems, von Wassertanks, landwirtschaftlichen Anlagen usw. um den Auswirklungen der Klimakrise besser begegnen zu können. Abgesehen davon haben die ländlichen Gebiete Sri Lankas immer noch ein Problem mit der Gleichstellung der Geschlechter. Aus diesem Grund veranstalten wir Workshops für jede einzelne Bäuer*innengruppe. Mittlerweile ist das Bewusstsein angekommen, dass Frauen die gleichen Rechte wie Männer haben.
Hier ist Platz für Geburtstagswünsche an El Puente.
Wir wünschen Euch, El Puente, dass ihr auch in Zukunft noch sehr lange im Fairen Handel bleibt. Also, alles Gute zum Geburtstag El Puente!
Vielen Dank Tyrell Fernando!