fbpx

Informationsreise nach Ruanda

1 IMG 0419

Ein Beitrag von Gundis Jansen-Garz

Fairhandels-Engagierte besuchen Handelspartner in Ruanda

„Mit traditionellen Tänzen und reich gedeckten Tischen – so herzlich wurden wir in Ruanda willkommen geheißen“, erzählt Besnik Terholli, Vertriebsmitarbeiter bei El Puente. Eine bunt gemischte Reisegruppe aus Fairhandels-Engagierten machte sich im April auf in das Land der Tausend Hügel. Initiiert wurde diese Reise von El Puente, um Mitarbeitenden aus Fairhandelszentren und Weltläden zu ermöglichen, die Lebenssituation der Produzenten vor Ort kennenzulernen.

 

Erste Pflückversuche in den Tee-Feldern

In Ruanda besuchte die Gruppe El Puente-Handelspartner – die Teekooperative Assopthe, die Teefabrik Sorwathe sowie die Kaffeekooperative Kopakama. Auf den Teefeldern durften sich die Reisenden auch im Pflücken versuchen, eine einmalige Erfahrung für alle, auch für die eigentlichen Teepflücker. Die Organisation der Reise und die Begleitung vor Ort wurde von Tadeusz Makulski übernommen. Er ist Mitarbeiter einer befreundeten polnischen Fairhandels-Organisation und Ruanda-Experte.

 

Der Ruanda-Kaffee von Kopakama

Und auch bei Kopakama konnten die Besucher Einiges erleben. Sie begleiteten die Kaffeebauern auf ihre Felder, schauten sich die Waschanlage an und halfen beim Sortieren der Kaffeebohnen.

 

El Puente fördert den direkten Austausch

Stefan Bockemühl, Geschäftsführer der El Puente GmbH erzählt: „Schon vor mehreren Jahren haben wir begonnen, Reisen zu unseren Handelspartnern zu organisieren. Wir finden es wichtig, den direkten Austausch zwischen den Produzenten und Mitarbeitenden aus Fairhandelszentren und Weltläden zu fördern. So bekommen Fairhandels-Engagierte einen Einblick in den Produzentenalltag und können anschließend aus erster Hand berichten.“

Teilnehmerin Gundis Jansen-Garz veröffentlichte einen Reisebericht in der „Welt&Handel“.

1 IMG 0415
1 IMG 0367
IMG 20160419 WA0009
1 IMG 5182

Ähnliche Beiträge