Dieses Jahr ist wieder Bundestagswahl. Recht kurzfristig kündigte sich bei uns in Nordstemmen dazu hoher Besuch an: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil macht derzeit eine Tour durch Betriebe in der Region und war im April auch bei uns. Begleitet wurde er von Mitgliedern der SPD, u. a. Bernd Westphal MdB. Weil war beeindruckt und überrascht von der Größe unseres Großhandel-Unternehmens: „Ich dachte, wir besuchen heute einen kleinen Dritte-Welt-Laden.“
Die Geschäftsführer Stefan Bockemühl und Martin Moritz sowie die Gründungsmitglieder Richard Bruns und Rosita Jung-Concha führten ihn durch die Lagerhallen und erzählten die Geschichte El Puentes als Deutschlands ältestem Fair-Trade-Unternehmen. Sie sprachen mit ihm auch über die Ziele des Fairen Handels.
Stefan wies auf die Kampagne des Forums Fairer Handel und Weltladen Dachverbands zur Bundestagswahl 2017 hin. Er übergab die Forderungen in einem persönlichen Brief. Darin erhielt der Regierungschef konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Forderungen: „Sie, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, können sich für diese Ziele einsetzen. Ein konkretes Beispiel: Machen Sie sich dafür stark, dass im Landtag nur noch Kaffee aus Fairem Handel ausgeschenkt wird. Setzen Sie ein Zeichen mit der öffentlichen Beschaffung in Niedersachsen. Faire Beschaffung soll zum Standard für die Einkaufspraxis des Landes Niedersachsen werden. Nutzen Sie die Einkaufsmacht. Als Vorreiter der sozial verantwortlichen, öffentlichen Beschaffung können Sie ein Zeichen setzen und ein Vorbild für viele Niedersachsen sein.“