Seit vielen Jahren kommt El Puente anlässlich des Weltgebetstags mit neuen Handelspartnern ins Gespräch und nimmt ihre Produkte in das Fairhandels-Sortiment auf. Auch 2019 sind wir dabei: Slowenien ist das fokussierte Land der Aktion.
“Kommt, alles ist bereit”
Das diesjährige Motto des Weltgebetstags „Kommt, alles ist bereit“ stellt die Chancen der politischen und wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen in den Mittelpunkt. Weltweit decken Frauen viele Tische und bringen tagtäglich Menschen zusammen. Als Fairhandels-Unternehmen unterstützen wir, dass mehr Frauen an Entscheidungstischen in Slowenien und der restlichen Welt Platz nehmen können, um im Kleinen und Großen die Zukunft mitzugestalten: als Farmerinnen, Politikerinnen, Mütter, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen oder Geschäftsfrauen.
WFTO-Standard für Fairen Handel im Norden geöffnet
Dieser Weltgebetstag ist für uns besonders: Zwar bietet El Puente seit vielen Jahren, wenn möglich, Produkte aus den im Fokus stehenden Ländern an, ausgenommen waren jedoch bis jetzt Länder im globalen Norden. 2019 bietet El Puente nun erstmals Produkte aus Slowenien an. Der Hintergrund: Die World Fair Trade Organization (WFTO) hat entschieden, ihren Standard auf Nord-Produzenten auszuweiten. Nun liegt der Fokus allgemein auf „ökonomisch marginalisierten Produzenten“, die durch den Fairen Handel unterstützt werden. El Puente begrüßt diese Entscheidung.


Neue Handelspartnerschaften in Slowenien
Mit den neuen Handelspartnerschaften, die wir in Slowenien geschlossen haben, haben wir Verbindungen zu inspirierenden kleinen Unternehmen geknüpft und bieten nun drei hochwertige Kräutertees und Bärlauch-Pestos an. Ergänzend stellen wir auch passendes Kunsthandwerk von unseren Handelspartnern aus den Ländern des globalen Südens vor. „Fairer Handel im Norden leistet einen wichtigen Beitrag, den Handel insgesamt fairer zu gestalten. So können weitere Teile der Wertschöpfungsketten in den Fairen Handel eingebunden werden. Nichtsdestotrotz legt El Puente den Schwerpunkt der Handelsbeziehungen weiterhin auf Produzenten in Ländern des globalen Südens. Diesen Partnern fühlen wir uns in langfristigen Handelsbeziehungen verbunden und wollen sie weiterhin stärken“, so Stefan Bockemühl, Geschäftsführer von El Puente.
Slowenien: Ein Knotenpunkt der kulinarischen und landschaftlichen Vielfalt
Slowenien verbindet: den Balkan mit Europa, die Küste mit den Bergen, kleine landwirtschaftliche Betriebe mit Industrie. Viele Einflüsse aus umliegenden Regionen schaffen in Slowenien ein einzigartiges Flair. Das zeigt sich auch in der slowenischen Küche, die von leichten Fischgerichten bis zu deftig eingelegtem Fleisch reicht. Auch unser hochwertiges Genuss-Sortiment zeigt, was in Slowenien aufgetischt wird: Bärlauch-Pesto und ausgewogene Kräutertees mit besten Zutaten. Die drei Tees “Schmuddelwetter”, “Entschleunigung” und “Frauenpower” sind wohltuend und aromatisch. Die Bärlauchpestos – pur, mit Hanfsamen und mit Kürbiskernen – sind ein Genuss zu klassischen Nudelgerichten und lassen sich als Zutaten in raffinierten Rezeptideen verwenden. Drei Gerichte stellen wir Euch in unserer Weltgebetstags-Broschüre vor.
Die Handelspartner aus Slowenien
Botanik: Wertvolle Tees aus Bio-Kräutern
Der Mangel an Jobs in der Region war ein Grund für die Gründung des kleinen Unternehmens, das Kräuter anbaut und diese zu Kräutertees mit wertvollen Inhaltsstoffen vermischt. Heute kann Iztok Luskovič nicht nur selbst vom Geschäft mit den Kräutern leben, sondern auch anderen eine Arbeitsstelle bieten. „Es ist nicht unser Interesse, dass Maschinen die Arbeiten übernehmen. Unser Ziel ist eine gute Qualität und den Menschen in der Region Arbeit geben zu können“, so Iztok.

Oma Nežas Farm: Wo Kürbisse und Sonnenblumen wachsen
Auch eine Salatkernmischung mit slowenischen Sonnenblumen- und Kürbiskernen sollte zu unserem Sortiment gehören. Extreme Wetterphänomene sind jedoch auch in Slowenien zu spüren und die Kürbisse haben im vergangenen Sommer unter starkem Regen gelitten. Im Oktober erreichte uns die traurige Nachricht: Nur wenige Kürbisse waren ausgereift und hatten Kerne ausgebildet. Zu wenige für den geplanten Verkauf in den Export. Dazu kam, dass sich die geernteten Sonnenblumenkerne maschinell nicht schälen ließen, weil sie einen zu hohen Ölgehalt aufwiesen. Nun können wir leider zum Weltgebetstag 2019 keine Salatkernmischung anbieten.
Dennoch: Maja Lamberger hat mit ihrem Ein-Frau-Bio-Unternehmen viel vor. Zunächst muss das Unternehmen wirtschaftlich nachhaltig sein. Dafür baut sie neben Kürbissen und Sonnenblumen auch Buchweizen und Hanf an. Sie verarbeitet diese Rohstoffe zu hochwertigen Produkten wie kaltgepresste Öle. Dann sollen auch die Bildungsprojekte auf der Farm wachsen. Benachbarte Farmer, Geflüchtete und Frauen sollen Zielgruppen für Fortbildungsangebote sein. Ziel für Maja ist es, ein Vorbild zu sein und andere für nachhaltiges Wirtschaften nach biologischen Kriterien zu begeistern.
Biodobro: Pesto aus wild gepflücktem Bärlauch
Jože Lipej ist der Dritte im Bunde unserer neuen Handelspartner. Der Bio-Farmer stellt neben vielen landwirtschaftlichen Produkten für den lokalen Markt, Pesto aus wildgeerntetem Bärlauch her. Von der Pflückung bis zum fertig verpackten Produkt nimmt er alle Schritte selbst vor.
Mehr Informationen
…zu den Handelspartnern
Mehr Informationen zu Maja, Iztok, Jože und ihren Projekten findet Ihr in unserer Weltgebetstags-Broschüre. Lest die Broschüre online oder speichert sie als pdf-Datei. Die Broschüre beinhaltet neben wertvollen Informationen zu unseren Handelspartnern und ihren Produkten auch Informationen über Land und Leute. Bestellen könnt Ihr die Broschüre ebenfalls.
…zu den Produkten
Entdeckt die Genussprodukte aus Slowenien in unserem Online-Shop. Ein Tipp: Diese lassen sich wunderbar auf einem Tisch mit dem Kunsthandwerk unserer Handelspartner aus Ländern des globalen Südens kombinieren. Eine passende Auswahl stellen wir Euch in der Weltgebetstags-Broschüre und in unserem Online-Shop vor.
…zum Weltgebetstag der Frauen
Ihr kennt den Weltgebetstag der Frauen noch nicht? Auf der Webseite des deutschen Komittees für den Weltgebetstag der Frauen erhaltet Ihr umfassende Informationen zur Aktion.