fbpx

Abgesagt: Workshop- und Austauschtag: Zukunft der Weltläden

Flipchart Workshop

Ein Beitrag von

mehr Beiträge von

Zukunft der Weltläden – Augrund der aktuellen Situation durch den Coronavirus müssen wir unseren Workshop- und Austauschtag leider absagen.
Ob wir die Veranstaltung so auf einen späteren Zeiptunkt verschieben können, prüfen wir noch.

 

Workshop- und Austauschtag: Zukunft der Weltläden

Weltläden bewegen sich in einem dynamischen Umfeld und sind stets mit neuen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Darüber wollen wir uns am Samstag, den 28. März in Nordstemmen austauschen. Alle Interessierten und Weltladen-Engagierten laden wir herzlich ein.

Vormittags stellt die El Puente Stiftung sich und Ihre Fördermöglichkeiten für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit vor. Anschließend präsentiert Euch Annika Härtel (VEN) per Video-Live-Schaltung das Konzept der Veranstaltungsreihe Weltwechsel Niedersachsen. Erfahrt, wie Ihr Euch beteiligen und dabei mit allerlei Aktionen auf die SDGs und den Fairen Handel aufmerksam machen könnt.

Nach einem leckeren Mittagessen finden nacheinander zwei Workshops statt:

Workshop 1
Bildungsarbeit in Weltläden
Saskia Führer vom Weltladen-Dachverband stellt uns das Bildungsangebot des Dachverbands vor und gibt Anregungen für Weltladenmitarbeiter*innen, wie sie sich in diesem Bereich fortbilden können.

Workshop 2
Weltladentagt 2020: Lieferkettengesetz jetzt!
Zusammen mit zahlreichen anderen Fairhandels-Akteuren fordert El Puente ein Lieferkettengesetz, das Unternehmen verpflichten soll, ihren menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten nachzukommen. Um dieses Thema dreht sich auch die Kampagne zum Weltladentag 2020. Gemeinsam mit Julian Cordes vom VEN, der die Kampagne zum Lieferkettengesetz in Niedersachsen verbreitet, tauchen wir in das Thema ein und diskutieren, wie sich die Aktionsvorschläge in Weltläden umsetzen lassen.

Referent*innen:
Saskia Führer, Weltladen-Dachverband, Julian Cordes, VEN und Nina Labode, El Puente

 

Termin & Ort
Samstag, 28. März 2020
11:15 – 16:30 Uhr (mit Mittags- und Kaffeepause)
Tagungszentrum von El Puente in Nordstemmen
Lise-Meitner-Str. 9, 31171 Nordstemmen (Niedersachsen)

Anmeldung
Bitte meldet Euch per E-Mail oder Telefon bis zum 20. März an.
Eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung erleichtert uns die Vorbereitung.

Nina Labode
Tel.: 05069 3489-37
E-Mail: info@el-puente.de

Teilnahmegebühr
Für das Seminar und die Verpflegung erheben wir einen kleinen Teilnahmebetrag von fünf Euro pro Person, der vor Ort bar bezahlt werden kann.

Einkaufsmöglichkeit bei El Puente (9:00 – 11:00 Uhr)
Unser Shop befindet sich derzeit im Umbau. Deshalb besteht nur eine begrenzte Einkaufsmöglichkeit.
Diese endet aus organisatorischen Gründen mit dem Beginn des Seminars. Falls Ihr eine Bestellung aufgeben möchtet, gebt uns bitte bis zum 26.03. Bescheid. Gerne stellen wir die gewünschten Produkte dann im Vorfeld zusammen.

Einladung als pdf ansehen.

Ähnliche Beiträge