Aufgrund der aktuellen Hitze erfolgt der Versand temperaturempfindlicher Artikel verzögert.

Manduvira

Manduvira

Manduvira_g.png

Die Bäuer*innen bauen Zuckerrohr und Sesam in Bio-Qualität an. Auch die Weiterverarbeitung vor Ort ist bio-zertifiziert, was einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sicherstellt und einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet.Die Kleinbäuer*innen der paraguayischen Kooperative Manduvira aus der Region Arroyos y Estaros bauen Zuckerrohr und Sesam an. Mehr als 1.000 Bäuer*innen arbeiten gemeinsam, um ihren Bio-Zucker besser vermarkten zu können. Wir beziehen Zucker von Manduvira.

 

Ökonomische Fairness

Die Kooperative Manduvira wurde 1975 gegründet und zählt damit zu den Pionieren der Fair-Handels-Bewegung. Dank des Fairen Handels ist den Mitgliedern der Kooperative der große Schritt vom Rohmaterial-Produzenten hin zum Weiterverarbeiter und Exporteur gelungen. Ein Teil der Fairhandels-Prämie wird den Bäuer*innen bar ausgezahlt, über die Verwendung entscheiden die Mitglieder gemeinsam.

 

Soziales Engagement

Manduvira realisiert verschiedene soziale Gemeinschaftsprojekte wie den Bau und die Besetzung eines medizinischen Versorgungspostens, die Instandsetzung sanitärer Anlagen sowie die Beschaffung von Arbeitsgeräten und Maschinen. Alle Beteiligten erhielten Zugang zu fließend Wasser und Strom. Demokratische Grundstrukturen sichern dabei eine gute Organisation der Kooperative – sowohl intern als auch nach außen. Allen Mitgliedern stehen zudem verschiedene Kurse, Workshops und Weiterbildungsseminare zur Verfügung.

 

Ökologische Herstellung

Die Bäuer*innen bauen Zuckerrohr und Sesam in Bio-Qualität an. Auch die Weiterverarbeitung vor Ort ist bio-zertifiziert, was einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sicherstellt und einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet.

 

Produkte von Manduvira sind bei El Puente mit dem Code py3 gekennzeichnet.