Bis 70 % sparen im Summer Sale

Poster - Röstung gegen Rechts, doppelseitig, A1

MAT-10-072
Beidseitig bedruckt: "Kein Kaffee für Nazis" & "Rechte Ideen? Nicht mein Geschmack!"
1,50 € / Stück
*inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ca. 2-4 Tage
*Preisberechnung erfolgt je nach MwSt.-Satz des Landes der Rechnungsadresse an der Kasse
Sicher bezahlen
payment_PayPal.png
payment_Vorkasse.png
payment_Visa.png
payment_Mastercard.png
Weitere Informationen
Artikelnummer MAT-10-072
EAN 4030254572295
100 % Wertschöpfung im Herkunftsland Nein

Das sagen unsere Kund*innen

Revolutionär fair seit 1977
Schneller Versand
Mensch und Umwelt vor Profit

Röstung gegen Rechts: Dein Kaffee für Demokratie und Menschenrechte

Unsere Röstung gegen Rechts ist nicht einfach nur ein neuer Kaffee im Sortiment. Sie ist ein Statement gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Faschismus und Populismus. Als Fairhandelsunternehmen erreichen wir viele Menschen über unsere Produkte. Deshalb war für uns klar: Angesichts des wachsenden Rechtsrucks in Deutschland müssen wir unsere Stimme erheben. Es ist unsere moralische Pflicht, Haltung zu zeigen und diese Haltung schmeckt man mit jeder Tasse.

 

„Wir sehen es als eine moralische Notwendigkeit und damit als unsere Pflicht, uns gegen Rechtsextremismus zu positionieren!“

Felix Gies, Teamlead Food bei El Puente

El_Puente_Poster_R_stung_gegen_Rechts.jpg
El_Puente_Sticker_Kein_Kaffee_f_r_Nazis.jpg

Du zeigst Kante, mit jeder Tasse

Der Bio-Arabica aus Ruanda soll dazu anregen, Dich mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen, Dich für Demokratie, Respekt und Menschenrechte zu engagieren und Dich mit zivilgesellschaftlichen Gruppen zu vernetzen, die sich aktiv gegen rechte Ideologien stellen.

 

Uns ist dabei wichtig klarzustellen: Wir wenden uns nicht pauschal gegen Menschen mit konservativen Meinungen, sondern gezielt gegen Faschismus, Rassismus und Rechtsextremismus. Jede*r, der oder die sich für eine offene Gesellschaft starkmacht, ist willkommen, unabhängig von der politischen Ausrichtung, solange sie im demokratischen Spektrum liegt. Unsere Kampagne zur Röstung gegen Rechts soll zum Gespräch einladen und Menschen motivieren, selbst aktiv zu werden.

Gemeinsam mit Aufstehen gegen Rassismus

Für diese Röstung arbeiten wir mit dem Bündnis Aufstehen gegen Rassismus zusammen. Hier engagieren sich Menschen aus Gewerkschaften, Jugendverbänden, religiösen Gemeinschaften und vielen weiteren Organisationen. In über 70 Regionen organisieren sie Demos, Infostände, Konzerte, Schulungen und mehr, alles ehrenamtlich, mit viel Herz und Überzeugung.

 

Irmgard Wurdack, Bundesgeschäftsführerin des Bündnisses, sagt:
„Um dem Rechtsruck etwas entgegenzusetzen, sind wir auf die Aktivität von vielen angewiesen.“

Mehr Infos findest Du unter:
👉 www.aufstehen-gegen-rassismus.de

El_Puente_Sticker_Love_Coffee_Hate_Fascism.jpg
El_Puente_Kundenstopper_Poste_Rechte_Ideen_nicht_mein_Geschmack.jpg

Das kannst Du tun

Felix Gies bringt es auf den Punkt:
„Nur, wer sich einbringt und engagiert, kann auch etwas bewirken!“

Du kannst zum Beispiel:

  • an Protesten und Demos teilnehmen
  • Dich regional in Gruppen wie Aufstehen gegen Rassismus, Widersetzen, Omas gegen Rechts oder Demokrateam engagieren
  • Flyer- und Plakataktionen mitgestalten
  • Veranstaltungen organisieren oder besuchen
  • Dich im Alltag gegen Rassismus und rechte Hetze positionieren
  • wählen gehen und demokratische Parteien stärken

 

Ob lokal oder bundesweit, überall braucht es Menschen, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen.

Unser politischer Appell

Wir fordern die Politik auf, aktiv zu werden:

  • Demokratische Bildung stärken, besonders in Schulen, Vereinen und online
  • Rechtsextreme Netzwerke konsequent bekämpfen
  • Zivilgesellschaftliches Engagement langfristig fördern
  • Menschenrechte und Klimagerechtigkeit global verteidigen
  • Faire Handelsbeziehungen schaffen, die Ausbeutung verhindern und Fluchtursachen bekämpfen
El_Puente_Banner_Kein_Kaffee_f_r_Nazis.jpg
El_Puente_Postkarte_zur_R_stung_gegen_Rechts.jpg

Du bekommst fairen Kaffee

Natürlich profitieren auch die Produzent*innen von unserem Kaffee. Der Rohkaffee stammt von der ruandischen Kooperative Kopakama. Die Bäuer*innen dort können ihren Kaffee direkt vermarkten und erhalten faire Mindestpreise, Bio-Zuschläge und Fairhandelsprämien. Unsere Partnerschaft mit Kopakama besteht seit vielen Jahren, gemeinsam setzen wir auf Mischkulturen, ökologische Nachhaltigkeit und transparente Lieferketten.

 

Denn Fairer Handel heißt für uns nicht nur: Kaffee einkaufen. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen: wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich. Wir verstehen uns als Teil einer Bewegung für globale Gerechtigkeit.

 

Jette Ladiges, Geschäftsführerin von El Puente:
„Mit unserer Röstung gegen Rechts setzen wir ein Zeichen, dass Werte wie Respekt und Toleranz die Grundlage einer gerechten Gesellschaft sind.“

Deine Tasse. Dein Statement.

Ob im Weltladen, im Bioladen oder bei Dir zu Hause: Die Röstung gegen Rechts passt überall dorthin, wo Menschen Haltung zeigen. Vielleicht ist dieser Kaffee für Dich der Einstieg ins politische Engagement oder einfach eine tägliche Erinnerung daran, dass jede*r etwas bewirken kann.

 

Du trinkst Kaffee. Du zeigst Haltung. Gemeinsam gegen Rechtsextremismus.

El_Puente_R_stung_gegen_Rechts_Kaffees.jpg
El_Puente_Team_Foto_2024.jpg

Wofür steht El Puente?

Bei El Puente findest Du eine breite Palette fair gehandelter Produkte für besondere Geschenke und Momente in Deinem Alltag, von Kaffee und Lebensmitteln bis hin zu Wohn- und Fashion-Accessoires.

 

Du kannst Dir sicher sein, dass die Produkte, die Du wählst, fair und verantwortungsvoll hergestellt werden. Gemeinsam mit Dir schaffen wir eine gerechtere und nachhaltigere Welt!

 

Bist Du dabei?

Vielfalt an fair gehandelten Produkten
Einzigartige Produkte
Unterstützung von Kleinproduzent*innen